Von schmelzenden Eiswürfeln

Heute in kleiner Besetzung, bereden Markus und Thomas, was es in den letzten Monaten neues gab und vor allem was es mit der letzten Hausaufgabe auf sich hatte.
Frage des Tages: Warum ist Glas eigentlich durchsichtig?

Shownotes

Frage des Tages

Kurzthemen

Hauptthema: Schmelzende Eiswürfel

Ja, die letzte Fragestellung wurde auch noch experimentell beantwortet: in einem Glas Wodka schmilzt der Eiswürfel sehr viel schneller als in Leitungswasser. Die sehr viel geringere Dichte des Ethanol-Wasser-Gemischs (immerhin weniger als 950 kg/m³ gegenüber einer Dichte von 1000 kg/m³ für reines Wasser) erzeugt hier denselben Effekt wie im Leitungswasser, nur eben stärker.

Über Thomas

geboren, Schule, ...
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Von schmelzenden Eiswürfeln

  1. Thomas N😊 sagt:

    Eine Ergänzung habe ich bei dem Punkt Streusalz: Je nach dem welches Salz zum Einsatz kommt spielt auch die Lösungsenthalpie eine Rolle. Bei NaCl ist die Schmelzpunktabsenkung aber entscheidend 😉

    Ich wäre gerne Gast in einer Folge 😅

Schreibe einen Kommentar zu Thomas N😊 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.