Interplanetares Billard

In dieser Folge geht es um die zwei SciFi-Giganten, die beide den Drang haben, Himmelskörper absichtlich zu bewegen. How to Move a Planet von Paul Birch steht als Ausgangspunkt wie so etwas möglich wäre und vor allem, warum man das tun sollte. Nicht nur unsere Sonne wird dabei zur interstellaren Rakete umgebaut. Schließlich soll noch kurz angerissen werden, warum in einem Journal interkultureller Studien eine Abhandlung zum Film The Wandering Earth verfasst wird. Fragen des Tages: Warum gibt es einen Engpass in der Schallplattenproduktion und warum vertauschen Spiegel rechts und links, nicht aber oben und unten?

Shownotes

Kurzthemen

Interplanetares Billard

Hausaufgabe

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Interplanetares Billard

  1. Thomas sagt:

    Wenn man den Antrieb in der Rotationsachse anbringt, müsste sich eine stabile Flugbahn möglich sein. Das wäre doch die einfachste Möglichkeit. Leider gefriert da das Aquarium 😅

Schreibe einen Kommentar zu Thomas Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.