Würzige Wissenswelten

In dieser Folge wird nach „Farbige Fun Facts“ ein weiterer Sinn besprochen. Sagten wir ein Sinn? Oh nein, gleich zwei, nämlich Schmecken und Riechen. Durch verschiedenste KI-Tools unterstützt lernen wir alles Erdenkliche zur Aromenwelt.
Frage des Tages ist dieses Mal gestrichen, dafür stellt uns Gästin Lisa die Frage nach dem Effekt des Tages: der Scully-Effekt.

Shownotes

Effekt des Tages

Kurzthemen

Hauptthema: Schmecken und Riechen

Über Thomas

geboren, Schule, ...
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Würzige Wissenswelten

  1. Sehr unterhaltsame, gut vorbereitete und wissenwerte Folge. Spannender Nebenfakt zu „Umami“ ist, dass die „Entdeckung“ mit der Uni Leipzig zusammenhängt, als der Entdecker Ikeda beim Physikochemiker Wilhelm Ostwald von 1899 bis 1901 lernte und in Leipzig bemerkte, dass die Tomaten basierten deutschen Gerichte ähnlich „schmeckten“ wie japanische Gerichte. Zurück in Japan forschte er dann weiter an dem fünften Geschmackssinn, beschrieb ihm und gab ihm auch seinen seltsamen Namen „umami“. Weiteres dazu hier:
    https://www.sciencehistory.org/collections/blog/umami/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.