Open Access goes Open Excess

Es geht dieses Mal um das Konzept des Open Access und die vielen Anpassungen der Wissenschaftslandschaft an dieses Konzept des 21. Jahrhunderts. Dabei scheint es, dass die Idee, Wissenschaft der Welt frei verfügbar zu machen, viele Gefahren für die Wissenschaft selbst birgt. Fragen des Tages: Warum eigentlich 60 Sekunden in der Minute und wo steht die Weltuntergangsuhr?

Shownotes

Fragen des Tages

Hausaufgabe

Kurzthemen

Hauptthema: Open Excess

Das Episodenbild stammt von David Parkins aus dem oben verlinkten Artikel Predatory journals: no definition, no defence.

Über Thomas

geboren, Schule, ...
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.